Projekterfolg durch Stakeholdermanagement
Stakeholdermanagement
Wo liegen die Interessen aller Projektbeteiligten, sowohl intern als auch extern?
Zielgruppe
Projektleiter, Projektmanager, Projektmitarbeiter, Teilprojektleiter, Fach- und Führungskräfte aus dem Projektumfeld

ZIELE & NUTZEN
In diesem Seminar lernen Sie, …
- wo sind meine wichtigen Stakeholder.
- wie analysiere ich deren Bedürfnisse mit System.
- Motivationstheorien und unterschiedliche Bedürfnisse richtig einzuschätzen.
- Kreativitätstechniken einzusetzen.
- Gründe für Erfolg oder Misserfolg frühzeitig zu erkennen.
INHALTE
- Stakeholder erkennen
- Wer (Personen, Personengruppen oder Organisationen) ist direkt oder indirekt vom Projekt betroffen?
- Wer will darüber informiert werden oder kann Einfluss auf den Projektverlauf nehmen?
- Wie gehe ich auf Bedürfnisse der Stakeholder ein? (Kreativitätstechniken)
- Stakeholderverzeichnis und Darstellung der Ergebnisse der Analyse mittels Einfluss/Interesse-Diagramm, um Netzwerke und Hierarchien zu erkennen und darzustellen.
- Stakeholdermanagement planen
- Jetzige und zukünftige Motivationsebenen der einzelnen Stakeholder ermitteln.
- Ziele des Stakeholdermanagements definieren.
- Kommunikationsplan erstellen.
- Stakeholderbeteiligung managen
- Kommunikationsstile.
- Effektiv kommunizieren durch Kurzinformation, Berichte, Präsentationen, Projektdokumente.
- Feedback der Stakeholder einholen und effektiv nutzen.
- Stakeholderbeteiligung beobachten und steuern
- Stakeholder nicht aus dem Auge verlieren. Veränderungen beobachten.