Mitarbeiter und Führungskräfte, die sich grundlegend mit dem Ansatz des agilen Arbeitens und mit agilen Methoden beschäftigen wollen.
Agile Methoden – Grundlagen
FÜR WEN IST DIESES ANGEBOT?
WORUM GEHT ES?
Praxiswissen für den Einstieg in die Welt des agilen Arbeitens.
WAS SIND ZIELE?
Sie lernen die Grundlagen agilen Arbeitens kennen.
- Was sind agile Methoden?
- Einstieg: Agiles Projektmanagement
- Das Agile Manifest
- Agile Methoden und Modelle (Scrum, Design Thinking, Lean Management, Kanban)
- Agiles vs. klassisches Vorgehen
- Die Rollen
- Ablauf und Bestandteile eines Scrum-Projektes?
- Selbstorganisation & interdisziplinäres Zusammenarbeiten
WIE GEHEN WIR VOR?
2-tägiger Präsenz-Workshop. auf Wunsch auch eine Kombination aus Online-Veranstaltungen und -Feedbackschleifen, Präsenz-Workshop, Selbststudium und Peergroups.
WANN IST DIESES ANGEBOT INTERESSANT/RICHTIG FÜR SIE?
Wenn Sie Ihre Mitarbeiter dabei unterstützen wollen, die Prinzipien und Grundlagen agiler Methoden zu kennen und für anstehende/ erste Umsetzungen vorbereitet zu sein.